Scala ist meine aktuelle Lieblingsprogrammiersprache. Ich liebe es, super effizienten High-Level-Code zu schreiben und Scala als Multiparadigmen-Sprache bietet hierfür alles, was man sich wünschen kann – und Java-Kompatibilität noch kostenlos dazu. Ich habe mal die coolsten Features gesammelt und stelle sie in dieser Reihe vor! Willkommen zurück zum dritten und damit letzten Teil meiner Scala-Reihe! […]
Schlagwort: haskell

14 coole Scala-Features (Teil 2 von 3)
Scala ist meine aktuelle Lieblingsprogrammiersprache. Ich liebe es, super effizienten High-Level-Code zu schreiben und Scala als Multiparadigmen-Sprache bietet hierfür alles, was man sich wünschen kann – und Java-Kompatibilität noch kostenlos dazu. Ich habe mal die coolsten Features gesammelt und stelle sie in dieser Reihe vor! Herzlich willkommen zurück zum zweiten Teil der Scala-Feature-Reihe! Im ersten […]

14 coole Scala-Features (Teil 1 von 3)
Scala ist meine aktuelle Lieblingsprogrammiersprache. Ich liebe es, super effizienten High-Level-Code zu schreiben und Scala als Multiparadigmen-Sprache bietet hierfür alles, was man sich wünschen kann – und Java-Kompatibilität noch kostenlos dazu. Ich habe mal die coolsten Features gesammelt und stelle sie in dieser Reihe vor! “If I were to pick a language to use […]

Von imperativ zu funktional – Ein Scala-Beispiel
Die Superstars der höheren Programmiersprachen sind Java und C++. Doch beides sind imperative Sprachen und erlauben funktionale Programmierung nur sehr eingeschränkt. Dass sich diese trotzdem sowohl für Performance als auch Verständlichkeit lohnen kann, möchte ich hier am Beispiel von Scala demonstrieren! In einem früheren Blog-Post habe ich bereits über verschiedene Programmierparadigmen gesprochen und die […]

Programmierparadigmen
Programmierparadigmen ist nicht nur der Name der letzten Pflichtvorlesung eines Informatik-Studenten am KIT in Karlsruhe, sondern auch einer der spannendsten Bereiche der Programmierung. Paradigma bedeutet: Grundsätzliche Denkensart oder Muster. Und im Bereich der Programmierparadigmen sieht man deshalb auch, wie vielfältig heutige Programmiersprachen sind. „Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“ – Ludwig […]